Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeine Informationen über den Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Bundesrepublik Deutschland. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verwenden und schützen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dabei achten wir auf Transparenz, Sicherheit und Verhältnismäßigkeit. Unsere Website ist so gestaltet, dass der Schutz Ihrer Daten jederzeit gewährleistet ist. Es ist uns wichtig, dass Sie wissen, welche Informationen wir sammeln und zu welchem Zweck. Wir stehen Ihnen jederzeit für Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Rückschlüsse auf Ihre Identität zulassen, wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Wir erheben diese Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – z. B. bei einer Anfrage über unser Kontaktformular. Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Wir verwenden Ihre Daten nicht zu kommerziellen Zwecken ohne Ihre Einwilligung. Alle erhobenen Informationen werden auf sicheren Servern gespeichert. Technische Maßnahmen schützen Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 DSGVO.

3. Nutzung von Cookies und Analysetools
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten. Sie helfen uns, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Wir setzen ausschließlich notwendige Cookies ein, die keine persönlichen Daten speichern. Zusätzlich nutzen wir anonymisierte Daten zu statistischen Zwecken. Google Analytics oder ähnliche Tools werden nur eingesetzt, wenn Sie dem zustimmen. Sie können Cookies jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren. Die Nutzung unserer Website bleibt auch ohne Cookies eingeschränkt möglich.

4. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Danach werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt. Beispielsweise bewahren wir Rechnungsdaten bis zu zehn Jahre auf. Die Speicherdauer hängt auch von Ihrer Einwilligung ab. Sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen, löschen wir Ihre Daten umgehend. In Fällen berechtigter Interessen behalten wir uns eine längere Speicherung vor. Über die Dauer der Datenspeicherung informieren wir Sie auf Wunsch jederzeit.

5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Sie haben auch das Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO. Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, steht Ihnen das Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte. Bitte wenden Sie sich dazu an die untenstehenden Kontaktdaten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten ist uns besonders wichtig. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Server werden regelmäßig gewartet und gesichert. Die Kommunikation mit unserer Website erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten. Wir überprüfen regelmäßig unsere Sicherheitsmaßnahmen. Im Falle eines Datenlecks werden wir Sie unverzüglich informieren. Ihre Sicherheit steht für uns an erster Stelle.

7. Nutzung der Website durch Minderjährige
Unsere Angebote richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben keine personenbezogenen Daten von Kindern oder Jugendlichen. Sollten dennoch Daten von Minderjährigen gespeichert werden, löschen wir diese umgehend nach Kenntnisnahme. Eltern oder Erziehungsberechtigte können sich bei Fragen jederzeit an uns wenden. Der Schutz von Kindern im Internet ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir empfehlen, die Internetnutzung gemeinsam zu begleiten. Minderjährige sollten keine Formulare ohne Zustimmung der Eltern ausfüllen. Wir behalten uns vor, bei Verdacht auf Missbrauch Maßnahmen zu ergreifen.

8. Drittanbieter und Verlinkungen
Unsere Website kann Links zu externen Seiten enthalten. Für die Inhalte dieser Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter. Wenn wir externe Dienste nutzen, achten wir auf deren DSGVO-Konformität. Drittanbieter erhalten nur dann Daten, wenn dies erforderlich ist. Eine automatische Übertragung persönlicher Informationen erfolgt nicht. Wir prüfen regelmäßig, mit welchen Partnern wir zusammenarbeiten. Transparenz gegenüber unseren Nutzern steht dabei im Fokus.

9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie kann gelegentlich angepasst werden. Wir informieren Sie auf dieser Seite über wichtige Änderungen. Bei wesentlichen Änderungen holen wir Ihre Zustimmung ein. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den Stand der Richtlinie. Nur so können Sie nachvollziehen, wie Ihre Daten verarbeitet werden. Alte Versionen der Richtlinie können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Wir halten unsere Datenschutzinformationen stets auf dem neuesten Stand.

10. Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail oder telefonisch. Wir nehmen Datenschutzanfragen ernst und bemühen uns um eine schnelle Klärung. Beschwerden werden vertraulich behandelt. Auch Anfragen zur Datenlöschung oder -berichtigung können an uns gerichtet werden. Bitte nutzen Sie die folgenden Kontaktdaten:
📍 Schellingstraße 104, 80798 München, Deutschland
📞 +49 30 12345678​
📧 [email protected]

Truccoverw

Adresse: Musterstraße 1, 12345 Berlin, Deutschland​

Telefon: +49 30 12345678​

E-Mail: [email protected]

©  2025 Truccoverw -Alle Rechte vorbehalten